ISOMIX plus HKV – was ist das?
Ein starkes Duo für Flächenheizungen
Die Verteiler-Regelstationen ISOMIX regeln die Vorlauftemperatur in Flächenheizungen und -kühlungen. Sie werden mit dem Heizkreisverteiler (HKV) kombiniert, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.
Wo liegt der Einsatzbereich?
Die ISOMIX-Temperaturregelstation ist für alle Projekte geeignet, in denen eine Fußbodenheizung oder -kühlung installiert ist und die Vorlauftemperatur am HKV geregelt wird. Sie harmoniert bestens mit dem WATTS-Heizkreisverteiler, weil beide Geräte perfekt aufeinander abgestimmt sind.
ISOMIX lässt sich mit Wärmepumpen und mit allen anderen modernen Wärmeerzeugern kombinieren. Die Station ist sehr kompakt, sodass sie auch in kleinen Technikräumen genug Platz findet. Planer und Installateure schätzen es, dass ISOMIX mit hohen Differenzdrücken zurecht kommt und einen entsprechend hohen Betriebsdruck aushält.
Welche Ausführungen gibt es?
ISOMIX ist eine montagefertige, kompakte Regelstation zur Vorlauftemperaturregelung von Flächenheizungen bis 14 kW Wärmeleistungsbedarf. Die ISOMIX-Verteilerregelstationen gibt es in zwei Ausführungen.
ISOMIX-F mit Festwertregelung
Die Verteiler-Regelstation ISOMIX-F wird in Anlagen mit kombinierter Flächenheizung /-kühlung eingesetzt. Im Heizbetrieb sorgt die Verteiler-Regelstation für Festwertregelung der Vorlauftemperatur und Versorgung der Heizkreise mit Warmwasser. Im Kühlbetrieb dient ISOMIX-F zu Versorgung der Kühlkreise mit Kühlwasser.
ISOMIX-HC mit witterungsgeführter Regelung
Die Verteiler-Regelstation ISOMIX-HC wird zur witterunsgeführten Regelung der Vorlauftemperatur in Flächenheizung/-kühlung eingesetzt. Die Vorlauftemperatur wird durch den integrierten HEIZEN /KÜHLEN Klimaregler abhängig von der Außentemperatur anhand einer wählbaren Heiz-/Kühlkurve geregelt.
Was macht die Kombination aus ISOMIX mit HKV so schlagkräftig?
Die ISOMIX-Verteilerregelstationen bieten bis zu 10 bar Betriebsdruck, mehr als die meisten herkömmlichen Produkte. Der hohe Betriebsdruck ist überall dort von Vorteil, wo höhere Anlagendrücke auftreten können, wie beispielsweise im Geschosswohnungsbau oder bei der Fernwärmeversorgung.
HKV und ISOMIX sind gut aufeinander abgestimmt und ideal in Kombination mit Wärmepumpen und allen anderen modernen Wärmeerzeugern.
- Große Bandbreite an möglichen Kombinationen verschiedener Watts Heizkreisverteiler.
- Kompakte Lösung: ISOMIX braucht wenig Platz beim Verbauen.
- Sie hat wenige Verbindungsstellen, wenig Verschraubungen und dadurch weniger potenzielle Leckagen.
- ISOMIX funktioniert auch mit hohen Differenzdrücken bis zu 500 mbar.
- Ein sehr geringer Druckverlust, die Langlebigkeit und hohe Qualität bedeuten, dass Sie kaum Wartungsaufwand haben.